
FARBEN SPIEL
Kreativer Kinderworkshop im Gutenbergpark (freundlich unterstützt vom Bezirk NEUBAU) (2020)

TEXTIL DRUCK
Kreativer Kinderworkshop im Gutenbergpark (freundlich untrstützt vom Bezirk NEUBAU) (2020)

Formen Spiel | Knete
Kreativer Kinderworkshop im Gutenbergpark (freundlich unterstützt von Berzirk NEUBAU) (2020

Begegnung | Malwand
Kinderworkshop im öffentlichen Raum im Rahmen des Kinderferienspiels Neubau. (2019)

BunteBlubberBlasen...
Kinderworkshop im öffenentlichen Raum im Rahmen des Neubauer Kinderferienspiels. (2019)

Ich darf das!
Kreativer Kinderrechteworkshop im Bezirksmuseum Neubau. (2019)

shining brighter
Siebdruckworkshop in der NMS Schopenhauerstrasse zum Thema Licht. (2019)
COLLAGE FIGUREN THEATER

Thema: KONFLIKTE + LÖSUNGEN = FRIEDEN | Wie geht das?
Kreative Auseinandersetzung: COLLAGETHEATER
Die SchülerInnen entwickeln 1 Figur + 1 Objekt (etwas für diese Person sehr wertvolles)
In Interaktion loten die SchülerInnen ihre Charaktere aus. Im Zusammenspiel entwickeln wir eine Problemsituation und versuchen Lösungsansätze für diese Situationen zu finden. Welche Erkenntnisse konnten die SchülerInnen aus dem Spiel ziehen?

Siebdruck
Spielerisch entwickeln Kinder und Jugendliche eigene Symbole und bedrucken T-Shirts, Textiltaschen, Sweater und vieles mehr!

fremdes über brücken
fremdes über brücken setzt sich mit der Vermittlung von Kultur, im Sinne vielfältiger Lebenswelten, auseinander. Die Art und Weise wie wir unsere Lebensbereiche, wie Ernährung, soziale Beziehungen und Familiensysteme, Religiosität/Spiritualität, Gestaltung des Körpers, des Lebensraums bis hin zur Biographie, wirtschaftliche und politische Aktivitäten kreieren sind global gesehen sehr unterschiedlich. Der geographische Ort, das soziale Umfeld, die politischen und wirtschaftlichen Einflüsse sind ausschlaggeben für die Möglichkeiten in unserem Lebensraum.
Die fremdes über brücken-Workshops bezwecken den Sinn unterschiedlicher Lebensstrategien zu entschlüsseln. Wir gehen wir Zusammenhängen nach und Verständnis für Unbekanntes zu entwickeln. Die Workshops zielen darauf ab kulturelle Sensibilität zu steigern. Die Auseinandersetzung mit anderen kulturellen Phänomenen, macht den eigenen kulturellen Hintergrund sichtbarer

fremdes über brücken | BILDERTAUSCH
Um Fremdes zu überbrücken tauschen wir Zeichnungen, Bilder, Kurzfilme und Geschichten. Über räumliche Distanz hinweg werden authentische Einblicke in die Lebenswelten gezeigt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden sichtbar und kulturelle Vielfalt erlebbar.
Seit 2007 laufen Kooperationen zwischen Schulen sowie Kulturinitiativen zwischen Österreich, Niger und Indien. Kinder und Jugendliche tauschen Fotos, Zeichnungen, Kurzfilme und Geschichten. Begleitet von Mag.a Ursula KERMER und den jeweiligen Betreuungspersonen.